Achievement-Log Juni & Juli 2025

So, Freunde der Sonne und anderer Himmelskörper. Es war hier etwas ruhiger, denn ich war im Urlaub. Daher fällt das Juli-Log mit dem Juni-Log zusammen und es wird auch inhaltlich etwas anders.

Aus irgendeinem Grund habe ich in meinen knapp fünf Wochen Freizeit nämlich nur Bewegtbild konsumiert und gar nichts gelesen. Huiui.

Bewegtbild

  • Auf YouTube gibt’s wenig Neues, ab und an mal ein bisschen Handwerkskunst vom SWR geschaut. Da ist viel schönes dabei.
  • Ansonsten bieten 14-stündige Flugreisen nach und von Ostasien viel Gelegenheit zum Filme schauen. Und auch vor Ort kann man mal ein bisschen bei Netflix stöbern, was denn da so abgeht. Aber der Reihe nach.
    • Godzilla Singular Point. Animierte Serie im Gojira-Universum, die aber wenig Vorwissen voraussetzt. Kann man schnell mal durchbingen. 8/10.
    • The Great Wall. Fantasy-Trash mit Matt Damon und Pedro Pascal. Wilde Story, wenig Sinn, Charaktere mit ganz breitem Pinsel. Schlümm. 5/10
    • The Irishman. Scorsese, de Niro, Mafia. Gute Zutaten, langes Produkt, aber wenn man so ein paar Hintergrundinfos zur Story kennt, schon auch ganz gut anzusehen. Das ganze Deaging ist natürlich so eine Sache für sich. 8/10
    • Appleseed Alpha. Animiert, computergeneriert. Sci-Fi mit ordentlichen Dialogen und gutem Setup. Basiert auf dem Manga, aber mit alternativer Storyline. Oder so. 8/10
    • Glass Onion. Daniel Craig als Benoit Blanc, der es mit einem Tech-Bro zu tun hat, der praktisch gar nicht überzeichnet ist. Knives Out ist aber besser, finde ich. Trotzdem 9/10
    • Tales from Earthsea. Miyazaki, allerdings Junior. Schönes Fantasy-Werk. Guckt sich gut weg. 7/10
    • Golden Kamuy. Auch nach einem Manga und damit in Teilen sehr überdreht, insgesamt aber schön anzugucken. Man sucht einen Goldschatz, dessen dazugehörige Karte Sträflingen in Segmenten auf die Haut tätowiert wurde. Spielt in Hokkaido und hat auch ein paar Element Ainu-Kultur/Mythologie dabei. 7/10
    • Suzume. Mädchen öffnet Tür zu schlimmen Dingen und hilft dann, die schlimmen Dinge zu bekämpfen. Bissl Coming of Age und Magie/Mythologie. Animiert. 9/10.
    • Kaiju No. 8 Typ, der Kaiju-Reste beseitigt (kein schöner Job) wird mit einem Kaiju infiziert und Teil einer Elite-Einheit, die die Monster bekämpft. Staffel 2 kam gerade zum Urlaubsende raus und hat sich meinen Blicken bisher entzogen. Staffel 1 war aber gut. 9/10
    • Hatte ich erwähnt, dass Flüge nach und von Ostasien dauern? Genug Zeit jedenfalls für Venom 1, 2 und 3. 7/10 6/10 7/10
    • Mit Bettgeflüster gab es auch noch einen Klassiker, den ich auf Englisch noch nicht Kante. Doris Day, Rock Hudson, Komödie, wissenschon. 7/10
    • Nach 15 Stunden wach am Stück schaut man dann auch mal in die Kinderabteilung, nachlassende Aufmerksamkeitsspanne etc. Teen Titans Go! to the Movies hat zum Glück keine sonderlich gut versteckte Moral. Holzhammer eher, aber hey. 7/10
    • The Harder They Fall ist ein netter Western, der am Ende leider ein kleines bisschen zu vorhersehbar ist. 8/10
    • In Bushwick gibt’s Bürgerkrieg und Dave Bautista. Wenn man sonst nix zu tun hat… 7/10
    • They Cloned Tyrone ist ein schöner, weil abgefahrener Verschwörungsfilm. 8/10
    • Shaft bringt Samuel L. Jacksons Shaft und Richard Roundtree und … eigentlich egal. Kann man gucken, sollte man aber nicht Ernst nehmen. Will der Film auch nicht. 7/10
    • Sing ist so ein Feelgood-Animationsding. Wenn man nicht wirklich wirklich wirklich schlechte Laune hat, ist es auch auszuhalten. 8/10
    • The Holdovers und die Frage, was man in der Winterpause macht, wenn man aus dem Internat nicht wegkommt. Gut. 8/10
    • Doku gab’s auch. Becoming Led Zeppelin beleuchtet überraschenderweise die Anfänge dieser Band. 8/10
    • Kaiju Guy erzählt die Geschichte eines Stadtmarketing-Werbefilms. Also, in a way. 8/10
    • In Dr. Stone wurde die Menschheit in Stein verwandelt. Also fast alle. Nach ein paar Hundert Jahren machen sich einige High Schooler an die Wiedererrichtung der Zivilisation. Anime-Serie. 7-8/10
    • The New Legends of Monkey. Basiert auf der Reise in den Westen, aber nur lose. Trotzdem okay. Irgendwie so 6-7/10
    • In Orb geht es um Physik. Und die Inquisition. Und so. 7/10

Print

Nix. Null. Nada. Wie erwartet, kam ich im Urlaub nicht zum Lesen.

Mal sehen, was das für das Leseziel heißt.

Gaming

Gaming gab es auch nix Nennenswertes.

Produktives

In meinem Urlaub durfte ich im Nebenjob noch den dritten Champions-League-Titel des SC Magdeburg im Handball begleiten. Aber insgesamt kamen im Juni und Juli dann nur neun Texte für die dpa und sieben für den Kicker entstanden. Naja, das wird jetzt auch wieder mehr.

Kommentare sind geschlossen.