Gestern musste ich mehrfach eine Adresse angeben, und es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was die Leute so wissen. „Bei Straßennamen, die auf -er enden, trennt man das Wort Straße doch ab…“
Nein, tut man nicht. Das tut man für gewöhnlich bei Ortsnamen, also bei der Hamburger Straße beispielsweise. Bei der Schopenhauerstraße tut man das nicht. Die ist ja nunmal nach Herrn Schopenhauer benannt und nicht nach Schopenhau (Google sagt, das gibts nicht, und Google Maps findet auch nur eine Straße mit dem Namen „Schopenhauer“ nahe Mexico-City, nachdem man auf „Meinten Sie?“ geklickt hat.
Immerhin wollte den Namen gestern keiner mit Doppel-P schreiben…
Wo liegt eigentlich Schopenhau?
Dieser Beitrag wurde unter Das Kurzwort abgelegt und mit Deutsch, Sprache, Straßennamen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.